top of page

Über uns

Vivat, crescat, floreat, AV Die Falkenburger!

Eine Universität ohne Waffenstudenten?

 

Lange bedauerten die waffenstudentischen Vereinigungen und Verbände in der Schweiz und am Ort St. Gallen, dass es an der HSG keine schlagende Verbindung gab, obwohl es in der Vergangenheit immer wieder Anläufe hierzu gegeben hatte.

Im Jahr 1998 gab die Absicht der VACC-Schweiz, eine CC-Auslands-Korporation am Platz zu gründen, schliesslich den Anstoss, durch welchen auch die Schweizer Korporationen einer Neugründung wieder mehr Aufmerksamkeit schenkten.
 

 
Sammelbecken aller Waffenstudenten

 

Etliche Alte Herren aus den Reihen des Schweizerischen Waffenrings (SWR) bemühten sich in der Folge in Zusammenarbeit mit der VACC Schweiz eine für sämtliche Schweizer und Deutschen Verbände akzeptable Lösung zu finden, mit dem Ziel, gemeinsam eine zum SWR gehörende Korporation zu gründen, die sich als Sammelbecken aller Waffenstudenten auf dem Platz St. Gallen versteht. 


Damit kam nur eine verbands- und kartellfreie, politisch wie religiös neutrale und sämtlichen Waffenstudenten offen stehende Korporation in Form einer "Akademischen Verbindung" in Frage.

Bei der Ausarbeitung eines ersten Statutenentwurfs konnte auf die über 100jährige Erfahrung der Studentischen Vereinigung Die Rodensteiner zu Fribourg zurückgegriffen werden, welche mit einem ähnlichen Konzept sehr gute Erfahrungen machte und macht.
 

 

Der Falkenburger Förderverein

Da aber eine neu gegründete pflichtschlagende Verbindung nicht nur Statuten benötigte sondern auch ein gewisses Mass an Erfahrung, gute Kontakte zu anderen Verbindungen sowie auf längere Zeit auch finanzielle, ideelle, konzeptionelle und menschliche Unterstützung, wurde früh über einen Unterstützungsverein nachgedacht. Eine bunte Schar von Waffenstudenten aus der Ostschweiz, welche jährlich eine Tagung auf der Falkenburg abhält, bildete die Keimzelle des Falkenburger Fördervereins, welcher im Juli 2000 gegründet wurde und seither die akademische Verbindung „Die Falkenburger“ unterstützt.

 

Heute besteht der Förderverein aus beinahe 100 Mitgliedern unterschiedlichster Korporationen und Verbände aus der Schweiz, Deutschland und Österreich und kann deshalb mit Recht als ein Gemeinschaftsunternehmen der Waffenstudenten bezeichnet werden.

Doch war der Förderverein zu keiner Zeit weder Kern der Verbindung noch nimmt er die Detailsausgestalltung vor, sondern unterstützt die Aktivitas seit deren Gründung am 20. 12. 2000.

Den Mitgliedern des Fördervereins danken wir für ihre tatkräftige Unterstützung, denn sie haben wesentlich zum Gelingen der Neugründung beigetragen und uns auch weiterhin zur Seite stehen.

 

 
Die jüngste schlagende Verbindung

 

Heute ist die A.V. Die Falkenburger eine etablierte und respektierte Verbindung, welche nicht nur im SWR aktiv ist, sonder auch gute Kontakte zu schlagenden Verbindungen im In- und Ausland sowie zu anderen Verbindungen in St. Gallen unterhält. Unsere Verbindung ist seit ihrer Gründung stetig gewachsen und so können wir heute stolz behaupten:
 

 

Vivat, crescat, floreat,

AV Die Falkenburger!
 

 

Wenn Sie sich für unseren Förderverein oder die A.V. Die Falkenburger interessieren oder diese unterstützen möchten, können sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. 

bottom of page